Datenschutzerklärung

Meine Cookie-Einstellungen

 

Der Schutz personenbezogener Daten ist der ASGM Strategic Gas Storage Management GmbH, Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Wien, Österreich, (nachfolgend auch „ASGM“) ein wichtiges Anliegen.

In Anwendung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend auch „DSGVO“) und der auf die ASGM anwendbaren nationalen Datenschutzgesetze informiert Sie ASGM mit dieser Datenschutzerklärung darüber, welche personenbezogenen Daten Sie der ASGM zur Verfügung stellen bzw. die ASGM von Ihnen erfasst, sowie darüber, wie und auf welcher Grundlage diese von der ASGM verarbeitet werden.

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung haben die in dieser verwendeten Begriffe die ihnen durch die DSGVO beigelegte Bedeutung.

1. Verantwortlicher
Die ASGM ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die unter Punkt 2 genannten personenbezogene Daten, soweit sich aus dem Gesamtzusammenhang nicht etwas anderes ergibt.

2. Welche personenbezogenen Daten verarbeitet die ASGM zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage?
ASGM verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten zu den nachgenannten jeweiligen Zwecken und beruhend auf den nachgenannten jeweiligen Rechtsgrundlagen.

2.1 Betrieb der ASGM Website
Im Rahmen des Betriebs dieser Website verarbeitet ASGM personenbezogene Daten die sich auf identifizierte natürliche Personen beziehen oder natürliche Personen identifizieren können im Zusammenhang mit, (i) der Verwendung von Cookies, , und (ii) dem Browsen dieser Website, wie folgt:

2.1.1 ASGM verwendet zudem sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website in einem Browser auf einem Computer, mobilen Endgerät oder einem anderen elektronischen Gerät, auf denen ein Benutzer das Internet durchsucht, speichert. Cookies sammeln automatisch technische Informationen, die den Website-Besucher identifizieren können, wie zum Beispiel die IP-Adresse, den Typ des Internetbrowsers, der für die Navigation auf der ASGM Website verwendet wird, das Betriebssystem, den Domainnamen oder den Domain-Host, über den der Website-Besucher die Website besucht. Zweck der Cookies ist es insbesondere, (i) sich an die Aktionen und benutzerdefinierten Einstellungen der Benutzer zu erinnern, (ii) das Funktionieren der Website sicherzustellen und ihre Leistung zu verbessern, zum Beispiel zur Systemadministration oder zur Verhinderung betrügerischer Aktivitäten bei einloggen in sichere Bereiche unserer Webseite, (iii) Website-Besuchern bei der Erledigung von Aufgaben zu helfen, ohne sie erneut eingeben zu müssen, wenn sie von einer Seite zu einer anderen wechseln oder wenn sie die Seite später besuchen, (iv) für Online-Verhaltenszielwerbung und um Anzeigen wiederzugeben, die aufgrund vorheriger Suchen durch den Nutzer für diesen relevant sein könnten. Falls Sie Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie diese ablehnen und dem Zugriff auf zuvor gespeicherte Informationen entgegenwirken, indem Sie Ihren Internetbrowser entsprechend einstellen.
Soweit ASGM Cookies verwendet und hierdurch personenbezogene Daten verarbeitet, ist Rechtsgrundlage Art. 6 (1) lit. f DSGVO, die Wahrung der berechtigten Interessen der ASGM, insbesondere daran, das Funktionieren der Website sicherzustellen, die Leistung der Website zu verbessern und deren Nutzung zu erleichtern, bzw. Art. 6 lit a. DSGVO, wenn Sie in die Nutzung von Cookies eingewilligt haben.

2.1.2 Mit dem Browsen dieser Website werden automatisch Informationen an den Server der ASGM gesendet und dort temporär gespeichert. In diesem Zusammenhang verarbeitet ASGM insbesondere die folgenden personenbezogenen Daten: IP-Adresse.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) lit. f DSGVO, die Wahrung berechtigter Interessen der ASGM, insbesondere die Website zu optimieren und diese vor Angriffen, Schädigungen und sonstigen Beeinträchtigungen zu schützen.

Zweck Rechtsgrundlage
Verwendung von Cookies Art. 6 (1) lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen).
Art. 6 (1) lit a DSGVO (Einwilligung). Wenn Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur zu den darin festgelegten Zwecken und in dem darin vereinbarten Umfang. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Browsen der ASGM Website Art. 6 (1) lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter
Interessen).


2.2 Betrieb der ASGM Ausschreibungsplattform
Zum Zweck der Umsetzung der Beschaffung strategischer Gasreserven gemäß §§ 18a ff. GWG 2011 hat ASGM eine unter dem Link https://www.gashub.at/asgmgasreserve/overview.xhtml eine Ausschreibungsplattform eingerichtet. Diese wird über die Website des Central European Gas Hub AG, Peak Vienna, Floridsdorfer Hauptstraße 1, A- 1210 Wien („CEGH“), betrieben.

Mit der Teilnahme an Ausschreibungen, insbesondere auch Registrierungen, über diese Website, verarbeiten ASGM und CEGH diejenigen personenbezogenen Daten, die im Registrierungsformular von Ihnen abgefragt werden, wie etwa Name, Kontaktdaten, Daten zum jeweiligen Vertragsverhältnis (z.B. E-Mail Adresse, Telefonnummer, Informationen zur Nutzung der Plattform bzw. Kommunikation sowie Informationen die zum Zwecke der Vermarktung der Gasspeicherdienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, etc.. Personenbezogene Daten werden auch an den jeweiligen Gasspeicherbetreiber, an den CEGH und an den vom CEGH eingesetzten IT-Dienstleister übermittelt.

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt für die mit der jeweiligen Registrierung verbundenen Zwecke. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist (i) gemäß Art 6 (1) lit a DSGVO Ihre Einwilligung, die Sie mit der Registrierung an die ASGM übermitteln, (ii) Art. 6 (1) lit. b DSGVO, soweit die Verarbeitung der Vertragserfüllung bzw. Durchführung vor- oder nachvertraglicher Maßnahmen dient, sowie (iii) Art. 6 (1) lit. c DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere auch aufgrund des Gaswirtschaftsgesetz 2011 bzw. Energielenkungsgesetz 2012 dient.

 

Zweck Rechtsgrundlage
Betrieb der ASGM Ausschreibungsplattform, insbesondere auch Registrierungen über diese Plattform Art. 6 (1) lit. a DSGVO (Einwilligung). Wenn Sie zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur zu den darin festgelegten Zwecken und in dem darin vereinbarten Umfang.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Art. 6 (1) lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), soweit die Verarbeitung zur Erfüllung Ihres Vertragsverhältnisses- bzw. vor- oder nach vertraglichen Maßnahmen dient.
Art. 6 (1) lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen), soweit die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen der ASGM dient.

2.3 Beantwortung Ihrer Fragen, Wünsche oder Beschwerden
Im Zusammenhang mit Ihren Fragen, Wünschen oder Beschwerden, verarbeitet ASGM die personenbezogenen Daten, die Sie der ASGM in oder durch Ihre Korrespondenz zur Verfügung stellen, je nachdem, über welchen Kommunikationsweg Sie die ASGM kontaktieren, wie etwa Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Fax- bzw. Telefonnummer und andere Informationen oder Angaben.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu dem Zweck, Ihnen Antworten auf Ihre Fragen, Wünschen oder Beschwerden zukommen lassen zu können.
Rechtgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 (1) lit. f DSGVO, die Wahrnehmung berechtigter Interessen der ASGM, insbesondere Ihnen Antworten auf Ihre Fragen, Wünschen oder Beschwerden zukommen lassen zu können.

Zweck Rechtsgrundlage
Beantwortung Ihrer Fragen, Wünsche oder Beschwerden Art. 6 (1) lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen), insbesondere Ihnen Antworten auf Ihre Fragen, Wünschen oder Beschwerden zukommen lassen zu können.


2.4 Direkt-Kommunikation

Im Rahmen der Direkt-Kommunikation verarbeitet die ASGM folgende personenbezogene Daten: Name, Position in der Organisation Ihres Unternehmens, Anschrift, Email-Adresse, Telefon- und Faxnummer.
Die Datenverarbeitung erfolgt zu dem Zweck, Sie über die Leistungen und Aktivitäten der ASGM zu informieren, die eng mit der Erfüllung vertraglicher und/oder gesetzlicher Pflichten der ASGM verbunden sind oder sich hiervon ableiten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten ist (i) Art. 6 (1) lit. b DSGVO,
soweit die Verarbeitung der Vertragserfüllung bzw. Durchführung vor- oder nachvertraglicher Maßnahmen dient, sowie (ii) Art. 6 (1) lit. c DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere auch aufgrund des Gaswirtschaftsgesetz 2011 bzw. Energielenkungsgesetz 2012 dient.

Zweck Rechtsgrundlage
Direkt-Kommunikation: Information über die Leistungen und Aktivitäten der ASGM, die eng mit der Erfüllung vertraglicher und/oder gesetzlicher Pflichten der ASGM verbunden sind oder sich hiervon ableiten. Art. 6 (1) lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), soweit die Verarbeitung zur Erfüllung Ihres Vertragsverhältnisses- bzw. vor- oder nach vertraglichen Maßnahmen dient.
Art. 6 (1) lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen), soweit die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen der ASGM dient.

2.5 Verträge
Im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Durchführung und der Beendigung von Verträgen, einschließlich vorvertraglicher und nachvertraglicher Maßnahmen, verarbeitet die ASGM die folgenden personenbezogenen Daten: Name, Position innerhalb der Organisation Ihres Unternehmens, Anschrift, E-Mail, Fax- und Telefonnummer.
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck des Abschlusses, der Durchführung und der Beendigung eines Vertrages, einschließlich vorvertraglicher und nachvertraglicher Maßnahmen, konkretisiert ferner durch den Zweck und die allfälligen Bestimmungen des jeweiligen Vertrags sowie allfälliger Allgemeiner Geschäftsbedingungen.
Rechtgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 (1) lit. b DSGVO, die Vertragserfüllung bzw. die Durchführung vorvertraglicher und nachvertraglicher Maßnahmen.

Zweck Rechtsgrundlage
Abschluss, Durchführung und Beendigung von Verträgen, einschließlich vorvertraglicher  und nachvertraglicher Maßnahmen. Art. 6 (1) lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

2.6 Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Im Zusammenhang mit der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere auch der der ASGM gesetzlich übertragenen Aufgaben, verarbeitet ASGM die zu diesen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten.
Die rechtlichen Verpflichtungen, und mit diesen die Art der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten, ergeben sich unter anderem aus den Bestimmungen der nachgenannten Gesetze und Verordnungen: (i) E-Control Gesetz, (ii) Gaswirtschaftsgesetz 2011 und diesbezügliche Verordnungen, (iii) Energielenkungsgesetz 2012 und diesbezügliche Verordnungen, (iv) Sonstige Marktregeln (veröffentlicht auf der Website der E-Control Austria unter www.e-control.at).

Zweck Rechtsgrundlage
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen insbesondere auch in der der ASGM gesetzlich übertragenen Aufgaben. Art. 6 (1) lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen).

3. Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling
Ihre personenbezogenen Daten werden von der ASGM gemäß Art 22 DSGVO nicht für automatisierte
Entscheidungsfindungen, einschließlich Profiling, verwendet.

4. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Im Zusammenhang (i) mit dem Betrieb dieser Website, insbesondere der Verwendung von Cookies, und dem Browsen dieser Website, (ii) mit dem Betrieb der ASGM Ausschreibungsplattform (iii) mit Ihren Fragen, Wünschen oder Beschwerden, und (iii) mit der Direkt-Kommunikation, (iv) mit dem Abschluss, der Durchführung und der Beendigung eines Vertrages, einschließlich vorvertraglicher und nachvertraglicher Maßnahmen, (v) mit der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere auch in Erfüllung der der ASGM gesetzlich übertragenen Aufgaben, unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO und der auf sie anwendbaren nationalen Datenschutzgesetze, Ihre personenbezogenen Daten an ihre Auftragsverarbeiter, sowie an Gerichte und Behörden weitergeben.
Die Weitergabe erfolgt zu den jeweiligen, unter Punkt 2 genannten Zwecken und beruht auf den dort genannten, den jeweiligen Zwecken zugeordneten Rechtsgrundlagen. Die Weitergabe an einen Auftragsverarbeiter der ASGM wird dabei ergänzt durch eine Datenverarbeitungsvereinbarung im Sinne des Art. 28 DSGVO.
Soweit ASGM in Einzelfällen personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), übermitteln sollte, erfolgt dies in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO.

5. Wie lange speichert ASGM Ihre personenbezogenen Daten?
5.1 Vorbehaltlich Punkt 5.2, speichert ASGM Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für die Dauer des Bestehens der Geschäftsbeziehung mit Ihnen.
5.2 Überdies speichert ASGM Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten geboten ist. Gesetzlicher Aufbewahrungspflichten ergeben sich zum Beispiel aus der Bundesabgabenordnung (BAO) oder dem Unternehmensgesetzbuch (UGB). Die dort genannten Aufbewahrungsfristen betragen grundsätzlich sieben Jahre, soweit diese nicht ausnahmsweise darüber hinaus, etwa aus Gründen und für die Dauer eines anhängigen gerichtlichen oder behördlichen Verfahrens aufzubewahren sind. Zudem können weitere gesetzliche Regelungen eine längere Aufbewahrung erfordern. So beträgt die allgemeine Verjährungsfrist des § 1478 ABGB dreißig Jahre, wobei diese Frist in bestimmten Fällen auf drei Jahre verkürzt sein kann.
5.3 ASGM löscht Ihre personenbezogenen Daten, soweit (i) Sie eine allfällige Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten wirksam widerrufen haben und (ii) diese nicht mehr zur Vertragserfüllung bzw. Vertragsdurchführung, einschließlich vorvertraglicher oder nachvertraglicher Maßnahmen, oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich sind und deren Speicherung nicht durch ein überwiegendes berechtigtes Interesse der ASGM gemäß Art. 6 (1) lit. f) DSGVO gerechtfertigt ist und (iii) keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten Anwendung finden.

6. Sicherheit der Datenverarbeitung
ASGM wendet angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen an, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigten Zugriffen, unrechtsmäßiger Verarbeitung, Verlust, und unberechtigte Löschung zu schützen.

7. Betroffenenrechte
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie nach Maßgabe der Bestimmungen der DSGVO die folgenden Rechte:
7.1 Das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Andernfalls wird Ihnen eine entsprechende Negativauskunft erteilt.
7.2 Das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogener Daten gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben die Möglichkeit, die Berichtigung unrichtiger bzw. die Ergänzung unvollständiger personenbezogenen Daten zu verlangen.
7.3 Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogener Daten gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben, bei Vorliegen von Löschgründen gemäß DSGVO, das Recht, dass die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, soweit nach der DSGVO keine Ausnahme von der Löschpflicht besteht.
7.4 Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung unter den in der DSGVO genannten Voraussetzungen zu verlangen.
7.5 Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung gemäß Art. 7 DSGVO: Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt vorgenommenen Datenverarbeitung wird durch diesen Widerruf nicht beeinträchtigen.
7.6 Das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO: Sie haben in den in der DSGVO genannten Fällen das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einer rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.
7.7 Das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO).
7.8 Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung und erfolgt die Datenverarbeitung mithilfe
automatisierter Verfahren, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten, ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, einem anderen Verantwortlichen uneingeschränkt zu übermitteln.

8. Ausübung der Betroffenenrechte
Die Ausübung der vorgenannten Rechte ist jederzeit möglich.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: ASGM Strategic Gas Storage Management GmbH, Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Wien, Österreich, E-Mail: gasreserve@asgm.at. Um den Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre sicherzustellen, werden Sie gebeten, Ihrer Anfrage, zum Nachweis Ihrer Identität, eine Kopie eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises (z.B. Pass, Personalausweis oder Führerschein) beizufügen. Auch wenn die ASGM bestmöglich um den Schutz und die Integrität Ihrer personenbezogenen Daten bemüht ist, können Meinungsverschiedenheiten über die Art, wie die ASGM Ihre Daten verarbeitet, nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Sind Sie der Ansicht, dass ASGM Ihre Daten in nicht zulässiger Weise verarbeitet, so steht Ihnen das Recht auf Beschwerdeerhebung an die dafür zuständige Behörde zu, in Österreich die österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8 – 10, 1080 Wien, Österreich, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von der ASGM jederzeit geändert bzw. aktualisiert werden, wenn die ASGM dies für zweckmäßig oder erforderlich erachtet.

10. Kontakt
Bei Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der ASGM, der unter den folgenden Kontaktdaten erreichbar ist: ASGM Strategic Gas Storage Management GmbH, Datenschutzbeauftragter, Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Wien, Österreich, gasreserve@asgm.at.